Mitgliederbereich

Pflichtenheft der Kommission „Pflege und Qualität“

Name

Kommission „Pflege und Qualität“

Typ

Ständige Kommission

Präsidium

Das Präsidium wird durch ein Vorstandsmitglied der AVALEMS geführt. Diese Funktion wird von Frau Geneviève Délèze übernommen.

Sekretariat

Marie-Jeanne Muller (wissenschaftliche Mitarbeiterin „Pflege und Qualität“ AVALEMS)

Organisation

Der Kommissionspräsident lädt die Mitglieder zu den Sitzungen ein und übermittelt die Traktanden. Er kann sich vom Kommissionssekretär unterstützen lassen. Die Kommission trifft sich so oft wie nötig, mindestens aber einmal pro Jahr.

Zusammensetzung

Der Kommissionspräsident als Vorstandsmitglied der AVALEMS sowie ein Mitarbeiter des Generalsekretariates sind ständige Mitglieder. Für die Ernennung der weiteren Mitglieder berücksichtigt der Vorstand der AVALEMS folgende Herkunftsfaktoren: Sprache, Region, Berufsprofil und Art der Institution. Die Kommission « Pflege und Qualität » setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen: Mindestens ein APH-Direktor und zwei Pflegedienstleiter. Quote für das Oberwallis: mindestens zwei Personen.

Aufgaben

Themen

  • Geriatrie

Ständige Kommission

  • Geneviève Délèze (Fondation Home St-Sylve)
  • Markus Lehner (Martinsheim)
  • Marie-Jeanne Muller (AVALEMS)
  • Nathalie Aeberhard (Foyer Saint-Jacques)
  • Ingrid Grand (Josefsheim)
  • Pierre-Louis Abbet (Fondation La Providence)
  • Laure-Anne Cachat (Haut-de-Cry)
  • Franziska Schmid (Haus St. Theodul)
  • Emilie Bourgeois (La Charmaie)

Erweiterte Kommission

Der Kommissionspräsident kann zu bestimmten Themen zusätzliche Personen einladen um die Kompetenzen der Kommission zu erweitern. Bei Bedarf können externe Referenten zur Teilnahme an gewissen Sitzungen eingeladen werden.

Finanzielle Kompetenz

Ohne Zustimmung des Vorstandes hat die Kommission keine finanziellen Kompetenzen.

Spesen und Entschädigungen

  • Vorstandsmitglieder, die in Kommissionen und Arbeitsgruppen aktiv sind und für die Vereinigung als Delegierte amten, erhalten eine Vergütung von CHF 50.– pro Sitzung;

Weiteres und Bemerkungen

Die Büroräumlichkeiten der AVALEMS stehen für Kommissionssitzungen zur Verfügung.