Mitgliederbereich

Bachelor of Science HES-SO (BSc) in Pflege

Massnahmen zur Reduzierung von Arbeitsunterbrechungen des Pflegepersonals bei der Medikamentenverabreichung
Diese Literaturanalyse befasst sich mit Massnahmen, mit denen Arbeitsunterbrechungen und Störungen des Pflegepersonals während der Verabreichung von Medikamenten minimiert werden können.
01.02.2024
Wirksamkeit der Anwendung von Puppen auf das Verhalten bei Menschen mit Demenz in der Langzeitpflege
Das Ziel war der Arbeit war die Wirksamkeit der Anwendung von Puppen auf das Verhalten bei Demenzerkrankten in Langzeitinstitutionen aufzuzeigen.
01.02.2024
Wirksamkeit von Aromatherapie bei agitierten Personen mit Demenz
Ziel der Arbeit war es, die Wirksamkeit der Aromatherapie bei Unruhezuständen von Menschen mit Demenz zu belegen.
01.02.2024
Tiergestützte Therapie bei älteren Menschen in Pflegeheimen
01.02.2024
Angst im Alter
Cette revue de la littérature porte sur les interventions permettant de réduire les interruptions du personnel infirmier lors de l’administration de médicaments. Ce travail met en lumière un aspect dont les professionnels de la santé n’ont souvent pas assez conscience : « Non, il n’est pas normal d’être interrompu à de multiples reprises lorsqu’on prépare ou administre des médicaments. ». Ces interruptions sont une source potentielle d’erreur. Cette revue a le mérite de mettre en lumière cet aspect particulier, et de suggérer trois types d’intervention très concrètes pour tenter de réduire l’influence de ce facteur.
19.12.2024
Le massage comme traitement
Ziel dieser Literaturübersicht ist es zu ermitteln, welchen Beitrag Berührungen in Form von Massagen leisten, um Unruhe in Zusammenhang mit behavioralen und psychologischen Symptomen der Demenz (BPSD) besser zu bewältigen. Die Arbeit zeigt, dass sich die meisten Autoren über das positive Potenzial dieser Behandlung einig sind, jedoch noch wissenschaftliche Belege fehlen, um die Wirksamkeit dieser Art von Intervention auf BPSD zu evaluieren.
01.02.2024