Information Nr. 158
Nexus: Manuelle Eingabe von Leistungen
Nexus arbeitet mit Hochdruck, um das Problem bezüglich der manuellen Leistungen mit einem Hotfix zu beheben. IT SLD Solutions informiert Sir unverzüglich, sobald der Installationstermin bekannt ist.
Nexus: Fakturierung von Leistungen Januar 2025
Der Staat Wallis hat die neuen Tarife für das Jahr 2025 noch immer nicht bekannt gegeben. Wir empfehlen Ihnen, mit der Rechnungsstellung für die Leistungen im Januar 2025 noch zu warten.
Nexus: Checkliste Jahreswechsel 2024-2025
Um Ihre Unterlagen zu vervollständigen, finden Sie im Anhang die Checkliste Änderung Jahr 2024-2025.
Nexus: Dokumentation ELM 4.0
Um Ihre Unterlagen zu vervollständigen, finden Sie im Anhang auch die Dokumentation ELM 4.0 (Lohnmeldungen). Die Validierung der Version ELM 5.0 ist noch im Gange.
Nexus: Workshop Kostenrechnung – Erinnerung
IT SLD Solutions hat einen Workshop organisiert, in dem die Arbeitsschritte behandelt werden, die notwendig sind, um die Kostenrechnung Schritt für Schritt zu erstellen. Die Sitzungen sind wie folgt:
- Deutsch: Dienstag, den 11.02.2025 von 9.00 bis 10.30 Uhr.
- Französisch: Dienstag, den 11.02.2025 von 13.30 bis 15.00 Uhr.
Der Workshop wird von Adrian Stettler geleitet. Zögern Sie nicht, sich unter der unten angegebenen Adresse anzumelden!
Nexus: Schulungen 2025
- Nexus Heim FR base 11.03.2025
- Nexus Heim DE basis 18.03.2025
- Nexus Finanz FR base 19.05.2025
- Nexus Finanz DE basis 20.05.2025
- NEXUS Somed & Statistiques DE 17.02.2025 : 09.00 – 12.00
- NEXUS Somed & Statistiques FR 17.02.2025 : 13.30 – 16.30
- NEXUS Heim FR 15.04.2025
- NEXUS PEPS FR 10.06.2025
- NEXUS Personnel FR 12.06.2025
- NEXUS Finanz FR 17.06.2025
- NEXUS Heim DE 14.08.2025
- NEXUS Finanz DE 19.08.2025
- NEXUS Personnel FR 11.09.2025
- NEXUS PEPS DE 12.09.2025
- NEXUS Finanz FR 16.09.2025
- NEXUS Personnel DE 18.09.2025
- NEXUS PEPS FR 19.09.2025
- NEXUS Heim FR 13.11.2025
BESAdoc: Update in TEST
Am Dienstag, den 04.02.2025, wird die Version 7.1.63 in TEST installiert. Dieses Update betrifft insbesondere:
- CS_60003: Im Inventar, Liste der Reparaturen, Abschnitt Sonstiges: IO der letzten Änderung hinzugefügt.
- CS_57982: Formular Hilflosenentschädigung: Einführung einer automatischen Archivierungsfunktion.
- CS_59698: Formular Hilflosenentschädigung: Änderung der Rubrik „Wer hat das Formular ausgefüllt“ und Hinzufügung der Rubrik „Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben“.
- CS_59715: Hinzufügung der Datenerhebung im Überweisungsdossier.
- CS_59733 (CS_61314): Zwangsmaßnahmen: Funktion hinzugefügt, um bestimmte Maßnahmen mehr als einmal pro Jahr zu bewerten.
- CS_61241: Zwangsmaßnahmen: Technische Optimierung in internen Abfragen, um die Leistung zu verbessern.
- CS_61265: Zwangsmaßnahmen: Farbkorrektur bei der Eingabe neuer Daten und Korrektur und des Datums der Neubewertung.
- CS_61315: Zwangsmaßnahmen: Bei der Eingabe einer neuen Bewertung wird im Feld „Nächste Bewertung“, egal welches Datum man eingibt, das aktuelle Datum übernommen. Dieser Fehler wurde behoben.
- CS_61414: Export von Räumlichkeiten. Die Felder sind nicht dieselben, je nachdem, ob man in PDF oder Excel exportiert. Dieser Fehler wurde behoben.
- CS_61447: Zusammenführung von Partnern: Beschränkung der Zusammenführung an Standorten nur auf Partner, die an dem betreffenden Standort verwendet werden (Zusammenführung an Standorten verbieten, wenn es einen Partner betreffen würde, der in anderen Einrichtungen verwendet wird).
- CS_61497: Problem beim Versenden von Bestell-E-Mails an die Apotheke behoben.
- CS_61548: Anzeigeproblem: Wenn man auf den Bildschirm kommt, darf keine Kategorie angekreuzt sein, und es muss stattdessen als Ergebnis „Bitte wählen Sie Kategorien“ stehen.
- CS_61579: Implementierung verschiedener Systemoptimierungen, um die Leistung des Programms BESAdoc zu verbessern.
- CS_61881: Zwangsmaßnahmen: Wenn die Maßnahme als leicht bezeichnet wird, dass nach 15 Tagen eine Neubewertung stattgefunden hat. Es ist nicht mehr möglich, nach 1 Jahr eine Neubewertung vorzunehmen. Fehler behoben.
Kontakt
Yvan Margelisch – IT Service Coordinator – 027 327 73 75 – service.coordination@sldsolutions.ch